Wie grün ist das Büro?

UMFRAGE Wissenschaftler untersuchen Büronutzung unter dem Aspekt der Umweltverträglichkeit

Im Rahmen der Studie „Green Office“ untersucht das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) die nachhaltige und ökologische Gestaltung von Büroräumen. Basis dafür ist eine Umfrage zu den Themen Gebäude, Informations- und Kommunikationstechnologie, Innenausstattung, Mobilität und Nutzerverhalten.

„Der Umwelt zuliebe“ gilt längst nicht mehr nur für den Produktionsbereich. Unter dem Schlagwort „Green Office“ hält das Thema Nachhaltigkeit Einzug in Büroimmobilien, denn mit innovativen Bürotechnologien kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch die Umwelt schonen. Außerdem kann jeder Büronutzer durch sein Verhalten den Verbrauch von Energie und Ressourcen senken.

Vor diesem Hintergrund untersucht das Fraunhofer IAO im Rahmen des Verbundforschungsprojekts „Office 21“ die nachhaltige und ökologische Gestaltung von Arbeits- und Büroumgebungen. Basis dafür ist eine Umfrage: Die Büroexperten des IAO ermitteln, welche Maßnahmen Unternehmen im Hinblick auf die Gestaltung von Büroarbeit bereits realisiert haben, innerhalb der nächsten zwei bis drei Jahre planen oder derzeit nicht vorsehen. Die Investitionsbereitschaft, die Beweggründe, aber auch mögliche Hemmnisse gegenüber solchen Maßnahmen sind weitere Themen der Befragung.

Interessenten können im Internet an der Umfrage teilnehmen. Wer mitmacht, erhält eine Ergebniszusammenfassung der Studie. LK

www.green-office.web-erhebung.de