Die taz im Radio
: Unsere fremden Grenzen

Unser Autor Christian Jakob beschäftigt sich seit Jahren mit den Migrationsbewegungen weltweit, sein besonderes Augenmerk gilt dabei den europäischen Einmischungen in die ­Grenzpolitik afrikanischer Staaten.

Für das Radiofeature „Unsere fremden Grenzen“, das rbbKultur vergangenen Mittwoch ausgestrahlt hat, ist Jakob nach Nigeria, Niger und Togo gereist. Die Europäische Union hat in Niger mit Geld aus Deutschland eine zusätzliche Polizei aufgebaut. Sie soll vor allem die Regionen an Nigers Grenzen kontrollieren, in denen Menschen in Richtung Libyen und letztlich Europa unterwegs sind. Das ist Teil einer Strategie, mit der Europa Grenzen in Afrika so unpassierbar wie möglich machen will.

Nach dem Feature „Wir waren wie Brüder“ über die 90er Jahre in Ostdeutschland ist dies bereits die zweite Zusammenarbeit von taz und rbbKultur.

Zum Nachhören diesen Samstag um 14 Uhr auf rbbKultur oder in der ARD Audiothek. Weitere Informationen lesen Sie unter blogs.taz.de