was alles nicht fehlt
:

Drei Weltcupsiege im Rodeln: Die Gesamtweltcupsiegerin der Vorsaison, Julia Taubitz, hat ihren dritten Saisonsieg beim Heim-Weltcup in Winterberg geholt. „Ich dachte wirklich, dass es generell nicht mehr reicht mit Platz eins. Umso glücklicher ist man, wenn man hier hochfährt und die Eins noch aufleuchten sieht“, sagte sie. Bei den vergangenen beiden Weltcups war die 24-Jährige auf Rang fünf und zehn gefahren. Team-Rivalin Natalie Geisenberger wartet weiterhin auf ihren ersten Sieg seit dem Comeback. Bei den Männern hat Felix Loch seine Siegesserie fortgesetzt. Bei schwierigen und zu warmen Witterungsbedingungen ließ der dreimalige Rodel-Olympiasieger erneut die Konkurrenz hinter sich und feierte den fünften Weltcupsieg beim fünften Start. Die Olympiasieger Tobias Wendl/Tobias Arlt (Berchtesgaden/Königssee) kamen bei den Doppelsitzern der Männer zu ihrem ersten Saisonerfolg und holten ihren 45. Weltcupsieg.

Eine Ermittlung gegen ­Suárez: Luis Suárez hat vor der italienischen Staatsanwaltschaft gestanden, beim Sprachtest betrogen zu haben. Der Torjäger von Atlético Madrid räumte ein, er habe die Inhalte des Italienisch-Testes, die er im September an der Universität für Ausländer in Perugia absolviert hatte, vorab erhalten. Aufgrund der Betrugsvorwürfe ermitteln die Staatsanwälte der mittelitalienischen Stadt Perugia gegen den Sportdirektor von Juventus Turin, Fabio Paratici, wegen mutmaßlicher Falschaussage. Suárez wollte mit dem Test die italienische Staatsbürgerschaft erlangen. Der Uruguayer war als Neuzugang bei Juventus Turin im Gespräch gewesen, doch Juventus hatte seine Kaderplätze für Nicht-EU-Ausländer schon vergeben.

Zehn Weltcupsiege im ­Biathlon: Olympiasieger Arnd Peiffer hat im Biathlon-Weltcup den ersten Sieg in diesem Winter geholt. Der 33-Jährige setzte sich am Sonntag im Massenstart von Hochfilzen nach fehlerfreiem Schießen mit einem Vorsprung von 1,3 Sekunden durch. Es war der zehnte Weltcupsieg seiner Karriere. Der Massenstart der Frauen lief am Nachmittag.

643 Tore im Männerfußball: Lionel Messi hat den Jahrzehnte alten Torrekord von Pelé eingestellt. Beide haben nun 643 Tore für nur einen Verein erzielt.