Springer gründet Stadt

IRRE: Im Ruhrgebiet soll es bald eine eigene „Bild“-Stadt geben

Wanderer, kommst du nach Crange, verkündige dorten, du habest / uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.

Vor Lachen, wohlgemerkt: Denn auf dem Gelände der weltbekannten Kirmes von Herne-Crange soll im Mai die „Bild-Stadt“ entstehen, so eine Art First-Live-Erlebnispark nach dem Vorbild der VW-Autostadt in Wolfsburg. Also ein Stadtbild rund um Bild und BamS, mit Autos (Auto-Bild), Frauen (Bild der Frau), Fußball (Sport-Bild), Computern (Computer-Bild) usw.

Die Bild-Stadt soll allen Ernstes vom 13. bis 24. Mai 2010 laufen und, so begeistert sich der Fachdienst text intern, „die komplette Familie bedienen. So gibt es eine Shoppingmeile für die Dame, Technik zum Anfassen für den Herren, Spielplätze für die Kleinen und Kaffee und Kuchen für Senioren“.

Eintritt kosten soll der Spaß, über dessen tatsächliche Umsetzung das letzte Wort laut Springer dann allerdings doch noch nicht gefallen ist, auch noch. Und jetzt werden erst mal Partner und Sponsoren gesucht, anscheinend reicht die Zahl der Bild-Volksprodukte doch nicht.

Die lieben KollegInnen von Springer dürfen sich bestimmt bei der Bild-Stadt so toll einbringen wie schon jetzt in ihrem Blatt: Am Samstag erklärten in Bild 100 von ihnen, was sie wählen (satte schwarz-gelbe Mehrheit), am Samstag durften 16 BamSlerInnen sich im Restaurant danebenbenehmen, um per Fotobeweis zu zeigen, was sich nicht gehört, neulich waren andere schon mit ihren Lieblingsmöbeln im Blatt. Jetzt endlich wissen wir, warum: Das sind alles Vorbereitungen für Crange, den ganz großen Bild-Streichelzoo, dessen Hauptweg dann natürlich auch in Herne Rudi-Dutschke-Straße heißt.

Wer in der Bild-Stadt wo wohnt, was taz-Genosse Kai Diekmann davon hält: demnächst in Ihrer tageszeitung! STG