ES GIBT DOCH NOCH LINKE MEHRHEITEN
: Sozialisten gewinnen Wahlen in Portugal

LISSABON | Die regierende Sozialistische Partei (PS) von Ministerpräsident José Sócrates hat die Parlamentswahlen in Portugal klar gewonnen, die 2005 erstmals errungene absolute Mehrheit aber deutlich verfehlt. Nach ersten Prognosen der TV-Sender SIC und RTP erhielt die PS am Sonntag zwischen 36 und 40 Prozent der Stimmen. Die wichtigste Oppositionspartei, die konservative Sozialdemokratische Partei (PSD) von der Spitzenkandidatin Manuela Ferreira Leite, musste sich demnach mit einem Ergebnis von 25 und 29 Prozent begnügen. Beim Urnengang 2005 hatte die PS 45,03 und die PSD 28,77 Prozent erreicht. Große Gewinne erzielte der Linksblock (BE), der sich im Vergleich zu 2005 von 6,35 auf 9 bis 12 Prozent verbesserte. Nach den Prognosen kam das Bündnis aus Grünen und Kommunisten (CDU) auf 8,5 bis 11,5 Prozent (2005: 7,54 Prozent), während das rechte Soziale und Demokratische Zentrum CDS zwischen 7 und 10 Prozent (7,24) erhielt. Bei Bestätigung des Wahlausgangs durch die offiziellen Ergebnisse wird Staatspräsident Aníbal Cavaco Silva (PSD) die Sozialisten mit der Regierungsbildung beauftragen. (dpa)