taz-Olympiateam 2012

Die taz berichtet von den Olympischen Spielen 2012 mit täglich vier Extraseiten bis zum Dienstag, 14. August. Zum Auftakt des Events erscheinen heute wie auch morgen jeweils acht Extraseiten. Reportierend, analysierend, beobachtend, glossierend – klassisch tazzig in gesellschaftlicher, politischer, sportlicher und kultureller Hinsicht.

Andreas Rüttenauer, taz-Sportredakteur, ist unser Korrespondent in den sportlichen Arenen dieser Olympischen Spiele. Aus London berichten außerdem: Oliver Pohlisch, Daniel Zylbersztajn und Ralf Sotscheck.

Auf dem Olympiaschwerpunkt von taz.de wird rund um die Uhr Aktualität garantiert. Die Crew arbeitet in zwei Schichten von morgens um acht Uhr bis Mitternacht. Keine Nachricht von politischer oder sportlicher Wichtigkeit soll verloren gehen – und das taz-Publikum entscheidet jeden Tag mit, auf welche Ereignisse wir uns konzentrieren sollen. taz.de/Olympia wird von Doris Akrap und Jan Scheper dirigiert und koordiniert.

Darüber hinaus sind im taz-Olympiateam VolontärInnen, HospitantInnen und PraktikantInnen sowie Wort- und BildredakteurInnen und KollegInnen aus dem taz-Layout mit besonderer Leidenschaft für Sport, mehr noch: für die globalisierende Idee der Olympischen Spiele. In alphabetischer Reihenfolge: Svenja Charlotte Bednarczyk, Jannis Carmesin, Jan Feddersen (Gesamtkoordination), Anne Fromm, Daniel Heyd, Dominic Johnson, Jasmin Kalarickal, Jörg Kohn (Grafik), Johannes Kopp, Richard Nöbel (Layout), Erik Peter, Petra Schrott (Foto), Peter Unfried, Jens Uthoff, Markus Völker, Tommi Winkler, Deniz Yücel, Adam Zapert – sowie KorrespondentInnen der taz aus aller Welt. Adresse: olympia@taz.de. Wir freuen uns auf Ihre Reaktionen!