was macht die bewegung?
:

In Neukölln terrorisieren Neonazis seit Jahren Migrant:innen und politische Gegner. Unter dem Motto „Vom NSU-Komplex zum Neukölln-Komplex“ ruft ein Bündnis zum Protest auf und fordert einen Untersuchungsausschuss vom Senat. Samstag, 7. November, 14 Uhr, Platz der Luftbrücke

Die Initiative Dziewuchy Berlin demonstriert am Samstag gegen die Verschärfung des Abtreibungsgesetzes in Polen. Die Techno-Parade – in Anlehnung an eine religiöse Prozession – führt zur polnischen Kirche am Südstern. Samstag, 7. November, 15 Uhr, Hermannplatz

Das Spandauer Bündnis gegen rechts ruft zum Protest gegen den „Thor Steinar“-Laden „Nodic Company“ auf. Die Bekleidungsmarke dient in der Neonaziszene als Erkennungsmerkmal. Samstag, 7. November, 12 Uhr, Brunsbütteler Damm 12

In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 terrorisierte das nationalsozialistische Regime die verbliebene jüdische Bevölkerung in Deutschland. Die VVN-BdA Berlin lädt zum gemeinsamen Gedenken ein. Montag, 9. November, 18.30 Uhr, Levetzow Synagogue Memorial

Weitere Termine findet ihr auf taz.de/bewegung