GROSSES FÜR KLEINE!

Wer aus seiner Kindergartenzeit noch den Soundtrack aus der Verfilmung von Rudyard Kiplings Das Dschungelbuch in den Ohren hat und seinen Kindern diese je nach Gemütslaune mitreißenden oder nervtötenden Evergreens der guten Laune nicht vorenthalten will, hat am Samstag und Sonntag jeweils um 17 Uhr die Möglichkeit, den Nachwuchs im City 46 mit den Eskapaden des Menschenjungen Mogli und seinen tierischen Freunden bekannt zu machen.

Ebenfalls am Samstag können die naturgemäß chaosaffinen Jüngsten sich von Christine Bongartz die Geschichte „Emma stellt alles auf den Kopf“ erzählen lassen. Geschichten, die das Leben schrieb: „Emma ist sehr neugierig und verrückt nach Kirschmarmelade. Sie jagt auch gerne einmal ein Echo und fragt sich, ob es Fische in der Wasserleitung gibt. Um das herauszufinden, setzt sie kurzerhand das Badezimmer unter Wasser.“ Ein inspirierendes Vorleseerlebnis für Kinder ab 4 Jahren, zu hören in der Zentralbibliothek (Kinderbibliothek im 3. Obergeschoss) um 14 Uhr.

Von der Theorie zur Praxis geht es in der Künstlerischen Bauwerkstatt in der Rostocker Straße. Eben dort hat das Mobile Atelier bis zum 3. August seine Zelte aufgeschlagen, um die ganze Straße zu einer künstlerischen Bauwerkstatt umzugestalten. Es wird gesägt, gehämmert, geplant und entworfen. Am Ende gibt es eine Präsentation und ein kleines Richtfest.

Zugleich ins Muesum und in die Natur geht es bei dem gemeinsam von der VHS Bremen und dem Übersee-Museum von Dienstag bis Freitag veranstalteten Sommerferienprogramm Regenwaldforscher unterwegs. Nach einer Spurensuche im heimischen und, besser noch, dem Mangrovenwald bauen die jungen Forscher ein Regenwaldmodell. Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.  MOL