leserInnenbriefe
:

taz nord Stresemannstr. 23 22769 Hamburg briefe@taz-nord.de www.taz.de

Die Redaktion behält sich Abdruck

und Kürzen von Leser:innenbriefen vor.

Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Scheiß Kapitalismus

„Von Amazon rausgeboxt“,

taz nord vom 28. 10. 20

Da wird einem doch nochmal klar, warum Kapitalismus scheiße ist. Er führt – ohne Begrenzung durch Staat / Gesellschaft – in letzter Konsequenz zur Ausbeutung des Einzelnen und zum Fallenlassen unnütz gewordener Arbeitskräfte. Auslutschen und wegwerfen, als ob es Müll wäre und keine Menschen. Direkter Verstoß gegen die Menschenwürde. Danke für die Erinnerung, Amazon. Ich schreie dann mal nach staatlicher Regulierung, wohl wissend, dass es hoffnungslos ist. Also: Vote with your dollars – und woanders einkaufen. KDITD, taz.de

Geflüchtete dorthin, wo es Wohnungen gibt?

„Corona-Ausbruch mit Ansage“,

taz nord vom 29. 10. 20

Und wo soll man die Migranten bei der angespannten Wohnungssituation denn unterbringen? Gerade in Städten wie Hamburg oder München gibt es da kaum Alternativen. Doch – die gäbe es. In manchen deutschen Landstrichen gibt es Wohnungen massenhaft zu mieten – nur dort wollen die Migranten nicht hin. Vielleicht sollte man diese Alternative trotzdem bedenken – Platz hat’s da auch!Holger Steinebach, taz.de

Gleichberechtigung?Oh weia!

„Das Corona-Frühstück“,

taz nord vom 28. 10. 20

Da weiß man nicht, ob man jetzt müde lächeln oder lieber doch gleich weinen soll. Ich war der Meinung, jüngere Männer (40-Jährige und jünger) wären fitter, was Gleichberechtigung im Haushalt angeht, aber Geschichten von Freundinnen haben das als Wunschdenken enttarnt: der eine weiß wiederholt nicht, wie die Spülmaschine zu bedienen ist, der andere nicht, wie man die Waschmaschine anschmeißt, der nächste kann den Kindern nicht mal ein vorgekochtes Essen aufwärmen. Mein eigener Mann hat sich verweigert, die Kinder zu wickeln. Oh weia. Eminanim macht es vor: den Kampf nicht aufgeben!!Katrina, taz.de

Maskenpflicht im Klassenzimmer

„Die Schule als Kampfplatz“,

taz nord vom 27. 10. 20

Wie komplett falsch die Covidioten mit ihren irrationalen Falschbehauptungen liegen, könnten sie auch daraus schließen, dass die SchülerInnen selber, konkret der Landesschülerrat, ausdrücklich eine Maskenpflicht in den Schulklassen fordert. Wagenbär, taz.de