nachrichten
:

Armenier blockieren A1

Um auf den Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien aufmerksam zu machen, haben am Freitagmorgen rund 250 Menschen die Autobahn 1 blockiert. Mit der unangemeldeten Demonstration lösten sie eine mehrstündige Vollsperrung zwischen der Anschlussstelle Moorfleet und dem Autobahndreieck Norderelbe und einen großen Polizeieinsatz aus. Autofahrer mussten sich auf bis zu zwölf Kilometer lange Staus einstellen. (dpa)

Hammaburg als Comic

Die frühe Geschichte Hamburgs rund um die „Hammaburg“ kann jetzt auch mit einer Graphic Novel erkundet werden. Gemeinsam mit dem Archäologischen Museum hat der Hamburger Comiczeichner Jens Natter die Anfänge der Hansestadt anschaulich nachgezeichnet, wie das Archäologische Museum mitteilte. Museumsdirektor und Landesarchäologe Rainer-Maria Weiss hat den Autor wissenschaftlich beraten und auch das Vorwort geschrieben. Nach rund dreijähriger Recherche ist der Historien-Comic „Hammaburg“ seit Oktober im Buchhandel. (epd)

Kürzeste Zeitspanne

Im Wettlauf um die Messung der kürzesten Zeitspanne haben Physikerinnen und Physiker der Frankfurter Goethe-Universität offenbar die Nase vorn. Zusammen mit Forschern des Beschleunigerzentrums Desy in Hamburg und des Fritz-Haber-Instituts in Berlin vermaßen sie, wie lange es dauert, bis ein Lichtteilchen (Photon) ein Wasserstoffmolekül durchquert hat, wie die Universität mitteilte. Sie seien auf etwa 247 Zeptosekunden gekommen. Eine Zeptosekunde ist ein Billionstel einer Milliardstel Sekunde. (epd)

Alte Eltern

Hamburgs Kinder haben bei der Geburt bundesweit die ältesten Eltern. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, waren die Väter im vergangenen Jahr bei der Geburt des Nachwuchses durchschnittlich 35,4 Jahre alt, die Mütter 32,4 Jahre. (dpa)