VERKEHRSLÄRM IN BRANDENBURG
: Krach wird anschaulich

Die Lärmbelastung an Brandenburgs Straßen lässt sich bald ausführlicher im Internet recherchieren. Voraussichtlich Ende August liegen Lärmkarten für rund 180 Städte und Gemeinden vor. Das kündigte Lärmschutz-Referent Hartmut Jonas vom Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz in Potsdam an.

Bisher gab es Informationen über 150 Orte. Die Karten zeigen die Belastung an Straßen, die von mindestens drei Millionen Fahrzeugen jährlich oder etwa 8.000 Fahrzeugen täglich passiert werden. Sie sind außerdem Grundlage für Lärmaktionspläne, die die betroffenen Gemeinden erarbeiten oder aktualisieren müssen. Auch Daten zum Bahnverkehr und zum Großflughafen werden ausgewertet.

Hintergrund ist die Umgebungslärmrichtlinie der EU. Ziel ist es, den Lärm europaweit zu dokumentieren, zu mindern und bislang noch ruhige Gebiete nicht zu belasten. Ein Rechtsanspruch für Bürger auf Lärmschutz ergebe sich daraus aber nicht, sagte Jonas. In einer ersten Stufe wurden 2007 für 150 Brandenburger Städte und Gemeinden Lärmkarten erstellt. Diese müssen alle fünf Jahre erneuert werden. (dpa)