nachrichten
:

Corona-Ausbrüche in Altenheimen

Noch nicht so wie im Frühjahr, aber auffällig: So beschreibt der Sprecher der Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard (Linke) die Situation in Pflegeheimen. In acht Einrichtungen gebe es, Stand gestern, 23 Coronafälle, sagt Lukas Fuhrmann. Davon entfielen zwölf auf Bewohner*innen, elf auf Beschäftigte. Das Gesundheitsamt kenne aber inzwischen die Infektionswege. Die Sorge steige dennoch – in einer Einrichtung habe es am vergangenen Wochenende sogar einen Todesfall gegeben. (taz)

Coronagelder für globalen Süden

Mehr Entwicklungszusammenarbeit: Der Senat vergibt nach eigenen Angaben Fördermittel für Corona-Soforthilfe-Projekte in Ländern des globalen Südens. Ein Teil dieser Mittel in Höhe von 50.000 Euro werde für Projekte von entwicklungspolitischen Initiativen der Zivilgesellschaft und Diaspora-Organisationen zur Verfügung stehen. Akteure und Initiativen mit Bezügen zu Ländern des globalen Südens können sich bis Mitte November beim Bremer entwicklungspolitischen Netzwerk bewerben, das den Senat unterstützt. Die Projekte sollen der Pandemiebekämpfung, Gesundheitsvorsorge und Abmilderung der Folgen der Coronapandemie für die betroffene Bevölkerung und die lokale Wirtschaft dienen. (taz)