KREUZFAHRTSCHIFF
: „Deutschland“ weiter unter deutscher Flagge

NEUSTADT | Das als „Traumschiff“ bekannt gewordene Kreuzfahrtschiff „Deutschland“ fährt weiterhin unter deutscher Flagge. Die Reederei Peter Deilmann aus Neustadt (Schleswig-Holstein) sieht von dem vorgesehenen Flaggenwechsel ab und begründete dies gestern mit dem „großen Interesse an der Flagge unseres Traumschiffes“. Der geplante Flaggenwechsel war auf heftige Kritik gestoßen, auch auf Seiten der Bundesregierung.

Die Reederei hatte ursprünglich geplant, das derzeit in London liegende Schiff aus Kostengründen künftig unter der Flagge Maltas fahren zu lassen. Es soll nach den Olympischen Spielen die deutschen Sportler nach Hause bringen. „Der Malteser bleibt im Schrank, jetzt müsst ihr uns aber auch alle dabei helfen“, sagte Reederei-Geschäftsführer Konstantin Bissias gestern. Der Verzicht auf eine Ausflaggung sei verbunden mit der „Hoffnung, dass all jene, die sich in den vergangenen Tagen so nachdrücklich für die deutsche Flagge eingesetzt haben, uns auch bei der Bewältigung der Konsequenzen dieser für uns unternehmerisch nicht einfachen Entscheidung unterstützen“. (dapd)