Post an die Wahrheit

Bitte lesen Sie vorsichtig und verstehen!

Wir von der Wahrheit freuen uns ja immer über Post. Bierproben, Süßigkeiten, kleine Aufmerksamkeiten sind in aller Verschwiegenheit sowieso stets gerne gesehen – aber auch die handschriftlich oder elektronisch verfasste Mitteilung erfreut unser Kontor außerordentlich. Eine schlicht unter der Adresse „Apotheke“ firmierende Apotheke schreibt uns zum Beispiel: „Sonderangebot! Schnelle Lieferung die Tabletten. GEO Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Ohne Rezept auf ALLES.“ Das ist schön, auch wenn man bei dem beigefügten Bild einer Dame, die man in politisch unkorrekten Zeiten vielleicht „Busenwunder“ genannt hätte, lieber zweimal wegschauen würde und darüber ganz vergisst, Knoblauchdragees (Marke „Ilja Rogoff“) zu bestellen. Auch Post vom „Lawyer Gustavo LM Lorrez“ freut uns, denn sie hat etwas Rührendes, ja Poetisch-Schmelzendes, sodass wir kurz versucht waren, sie auf unserer donnerstäglichen Gedichte­seite zu platzieren. Wenn da nicht der passiv-aggressive Grundton wäre: „Ich war versuchen Kontakt Sie für über Wochen, / aber du hast nicht Antworten meine E-Mail. WARUM? / übersetzte Kopie. / Bitte lesen Sie vorsichtig und verstehen.“ Wir versuchen es. Gerne mehr davon an wahrheit@taz.de – wir lesen fast alles!