IN ALLER KÜRZE

Quote übererfüllt

Die Beschäftigungsquote der schwerbehinderten Menschen im öffentlichen Dienst Bremens ist von 6,8 Prozent im Jahr 2010 auf 6,9 Prozent im vergangenen angestiegen. Bremen liegt damit über der gesetzlichen festgelegten Mindestquote von fünf Prozent.

Theatrium dicht

Das Theatrium Figurentheater hat mit sofortiger Wirkung seinen Spielbetrieb eingestellt Alle bereits veröffentlichten Termine und Vorstellungen können nicht mehr stattfinden. Die Betreiberfunktion des Theaters im Volkshaus in Walle übernimmt ab sofort das Kulturressort. Das verhandelt derzeit schon über ein neues Betreiberkonzept für die Spielstätte, unter anderem mit der Wilden Bühne Bremen und dem Theaterlabor.

Tierfriedhof in Fishtown

Bremerhaven bekommt nach dem Willen seines Magistrats einen städtisch betriebenen Tierfriedhof. Mit einem Kostenaufwand von rund 95.000 Euro soll er den Angaben zufolge ab Ende des Jahres in der Nähe des Friedhofes im Stadtteil Lehe auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern geschaffen werden. Mit der Fertigstellung rechnet das Gartenbauamt im Frühjahr nächsten Jahres. Auslöser für das Projekt sei das große Interesse in der Bremerhavener Bevölkerung an einem Tierfriedhof im Stadtgebiet, teilte der Magistrat mit. Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt muss allerdings noch zustimmen.

Gemüse statt Fisch

Der Umsatz des Tiefkühlkostherstellers Frosta aus Bremerhaven lag in den ersten sechs Monaten dieses Jahres – entgegen der positiven Marktentwicklung – unter Vorjahresniveau. Das berichtet das Unternehmen in seinem Halbjahresfinanzbericht. Die Entwicklung sei auf „die angespannte Wettbewerbssituation“ insbesondere im Geschäft mit Fisch zurückzuführen. Der Jahresüberschuss des Konzerns vor Ertragssteuern liegt bei 4,6 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 4,7 Millionen. Positiv entwickelte sich zuletzt das Geschäft mit Gemüse.

Teure Impfungen

Die gesetzlichen Krankenkassen gaben im ersten Halbjahr 2012 in Bremen über 89 Millionen Euro für Arzneimittel aus. „Dies bedeutet einen geringfügigen Anstieg gegenüber dem Vergleichvorjahr“, so Raimund Nossek, stellvertretender Vorstandsvorsitzende des BKK Landesverbandes Mitte. Deutschlandweit stiegen die Arzneimittelpreise im ersten Halbjahr 2012 um 3,5 Prozent. 2011 waren die Arzneimittelausgaben erstmals seit Jahren gesunken. Bei den Impfstoffen sind die Kosten in Bremen überdurchschnittlich gestiegen: Sie kletterten von Januar bis Juni um 36,4 Prozent auf 3,8 Millionen Euro. Bundesweit stiegen die Kosten für Impfstoffe um 1,8 Prozent. Grundlage der Daten sind die Abrechnungsergebnisse der Apothekenrechenzentren.

Tenever statt Blockdiek

Die taz.bremen berichtete am Freitag über den Prozess um einen Mord im Einkaufszentrum Blockdiek – das Bild dazu stammte allerdings aus Tenever, das zwar ebenfalls in Osterholz liegt, jedoch gar keinen Bezug zum Text hat. Wir bitten um Entschuldigung.  (taz/epd)