Expräsident Nicaraguas frei

MANAGUA afp ■ Der frühere nicaraguanische Präsident Arnoldo Aléman, der unter anderem wegen der Unterschlagung von Millionenbeträgen zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden war, ist wieder auf freiem Fuß. Aus Gesundheitsgründen hob ein Gericht den Hausarrest auf. Damit kann sich der Exstaatschef frei in der Hauptstadt und in der Region Managua bewegen. Wenn er die Region verlassen will, muss er eine Erlaubnis einholen. Sein Land darf er nicht verlassen. Die Regierung schätzt die Summe der von ihm unterschlagenen Gelder auf hundert Millionen Dollar. Aléman war im Dezember 2003 wegen Geldwäsche, Veruntreuung öffentlicher Gelder und Wahlbetrugs zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Die Justiz des zentralamerikanischen Landes wird von der oppositionellen Frente Sandinista de Liberación Nacional (FSLN) kontrolliert, die auf Alémans Seite ist. Beobachter gehen davon aus, dass die FSLN des Exguerillaführers und Expräsidenten Daniel Ortega ein Interesse an einem Comeback Alémans haben könnte, um die regierende Rechte zu spalten.