korrekturen und klarstellungen
: Hello Hallows

In der taz vom 12. August sinnierte verboten, jenes anspruchsvoll-allwissende Element der Seite 1, über das fortgesetzte coronabedingte Zuschauerverbot bei Fußballspielen. Der Frist des Verbots konnte es wohl etwas abgewinnen, weil die Geisterspiele ja noch genau bis „Helloween“ weitergehen sollen. Hello? Das Kürbisköpfefest Halloween verdankt seinen Namen dem „All Hallows’ Eve“, aus altertümlichem Englisch übersetzt: dem Abend vor Allerheiligen. Da haben wir uns einen echten Rechtschreibfehler geleistet. Gehören die in der taz nicht schon lange verboten?