HAMBURGER SZENE VON REBECCA CLARE SANGER
: Geklonter Zwitterkaffee

Der Karamellsirup schmiert sich in Streifen auf dem Milchschaum auf dem lauwarmen Kaffee, der selbst nach Orange schmecken soll. „To go“ wäre wahrscheinlich sinnvoller gewesen, hier inmitten der dunkelbraunen Vertäfelung, zwischen Strohhalmen und elegant aussehenden Kaffeetischen wo man sich wohl fühlen soll. Doch es wird einem erst recht schlecht, wo ist denn der Wasserspender, den gibt’s in anderen ähnlichen Etablissements doch auch.

Lange habe ich nach meiner Begleitperson gesucht, um das Schnäppchen nicht zu verpassen. „Double“, das heißt natürlich doppelt und so entdecke ich eine großzügige Ader in mir, zusammen mit einer äusserst knauserigen, denn wenn ich schon da hingehe, dann werde ich den zweiten, doppelten Kaffee garantiert nicht verfallen lassen.

Die Preisliste verblüfft mich: doppelt Preise, single Preise, große Preise, kleinere Preise. Ist das überhaupt wettbewerbsfähig? Das ist ja gar nicht zwei für einen, das ist ja einfach nur ein Mengenrabattspreis. Und muss ich jetzt genau das gleiche nehmen, wie meine Begleitung? Wie funktioniert denn das jetzt? Zwitterkaffee, geklont?

Und die missmutig dreinschauende Bedienstete tut den missmutigen Milchschaum auf das Schnäppchen und ich trinke es schnell aus und auf dem Bahnsteig sind lauter Jugendliche, mit dicken doppelten Kaffeebechern.