nachrichten
:

Hamburg schlauer als Berlin

Eine Demonstration wie die der Gegner von Coronaregeln in Berlin mit etwa 20.000 Teilnehmern würde laut Bürgermeister Peter ­Tschentscher (SPD) hier niemals erlaubt werden. „Demonstrationen in einem so großen Rahmen und ohne die erforderlichen Vorkehrungen zum Infektionsschutz sind nicht vertretbar“, sagte ­Tschentscher in einem Interview der Welt am Sonntag. Dabei gehe es nicht um das Negieren des Demonstrationsrechts. Die Demonstranten hatten am vergangenen Wochenende weder Abstandsregeln eingehalten noch Masken getragen. (dpa)

Mehr junge Lehrer

635 neue Lehrkräfte haben ihren Dienst angetreten, das sind 48 mehr als im Vorjahr. Zusammen mit den im Februar eingestellten 333 begrüße die Stadt in diesem Jahr damit 968 neue Lehrkräfte an den staatlichen Schulen, teilte die Schulbehörde mit. Die Zahl der Neueinstellungen übertreffe die der Pensionierungen, die seit Jahren sinkt. Ein Grund dafür ist, dass die vielen Neueinstellungen und die Pensionswelle der vergangenen Jahre zu einer Verjüngung der Lehrerschaft geführt haben. Das Durchschnittsalter der Lehrkräfte liege jetzt bei 44,14 Jahren. (dpa)

Falsch parken ist lebensgefährlich

Badegäste an der Elbe haben die Rettungsaktion für einen jungen Mann verzögert. Sie hatten die Zufahrt für die Krankenwagen zugeparkt. Ein Notruf habe die Rettungskräfte am Samstag gegen 16 Uhr darüber informiert, dass der 19 Jahre alte Mann in Höhe des Falkensteiner Ufers in der Elbe untergegangen sei. Retter auf einem Boot konnten den Bewusstlosen aus dem Wasser ziehen. (dpa)