Corona Open

Der Hygienestreit um Covid-19 im Welttennis findet kein Ende

Der Streit zwischen dem australischen Tennisprofi Nick Kyrgios und Teilnehmern der Adria-Tour geht weiter. Der Australier, Nummer 40 der Welt, verlangte von seinem kroatischen Kollegen Borna Coric am Mittwoch in teilweise scharfem Ton, sich in Zeiten der Coronapandemie gefälligst verantwortungsvoll zu verhalten.

Coric gehörte wie der Bulgare Grigori Dimitrow zu den Profis, die im Rahmen der umstrittenen Adria-Tour des Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic positiv auf das Coronavirus getestet worden waren. Er zeigte nach eigenen Angaben keine Symptome und überstand die Quarantäne dementsprechend gut. Dimitrow hatte am vorigen Wochenende dagegen berichtet, dass er körperlich und mental gelitten habe und noch längst nicht wieder fit sei.

„Habt ihr gelesen, wie es nach seinem negativen Test weiterging? Oder ist das zu viel für eure Gehirne zum Verarbeiten“, fragte Kyrgios bei Twitter und forderte dazu auf, Verantwortung zu zeigen. „Wie ich es mir gedacht habe, intellektuelles Niveau Coric = 0“, schrieb der 25-Jährige und setzte als Emoji ein Donut dahinter.

Kyrgios spielte dabei auf ein Interview an, das Coric zuvor der kroatischen Zeitung Jutarnji List gegeben hatte. Die Kritik von Kyrgios sei ihm egal, sagte Coric dabei. Es sei nicht nötig, andere Spieler öffentlich so anzugreifen, meinte die 23 Jahre alte Nummer 33 der Welt. Es tue ihm leid, dass die Adria-Tour so zu Ende gegangen sei. Tatsache sei aber auch, dass alle doch recht locker gewesen seien, räumte Coric ein.

Der Weltranglisten-Dritte, Dominic Thiem aus Österreich, wie Alexander Zverev im Juni bei der Adria-Tour dabei, hatte vor Kurzem in Berlin gesagt, „gewisse Meinungen aus Australien“ seien „sehr entbehrlich“. Kyrgios hatte seine Teilnahme in Berlin wegen der Coronalage in Australien abgesagt. Auch ohne die großen Turniere liefern die Tennisprofis eine große Show. (dpa)