Weiß

2003 Riesling trocken, Weingut von Racknitz, Nahe, 7,30 Euro ab Weinhandel Weinstein, Steillagenwein

Das Weingut im Tal der Nahe geht auf das 7. (!) Jahrhundert zurück; etwa tausend Jahre lang kultivierten Benediktinermönche hier den Riesling. Seit 250 Jahren führt die Familie von Racknitz die Weintradition fort. Es gehört zu den guten Nachrichten unserer verworrenen Zeit, dass diese Weinkultur nicht untergegangen ist und hier in jüngster Zeit wieder Weine von Format entstehen.

Dieser delikate Riesling markiert den Einstieg in die Von-Racknitz-Weine. Die Trauben stammen aus besten Steillagen, ein großer Teil kommt aus dem Disibodenberg. Es ist die steilste Lage im Tal der Nahe. Schwindel erregend steigt der Weinberg an, unterbrochen von uralten Steinterrassen. Jede ist drei Meter schmal, schlängelt sich die Höhenlinie des Berges entlang. Dort wächst Riesling. Im verwitterten Devonschiefer kann er geschmackliche Tiefe und Anmut ausformen. Sein reintöniger Duft zeigt die Mineralität des Schiefers deutlich.

Am Gaumen präsentiert er sich mit satter Textur, gewoben aus feingliedriger Kraft und vielschichtigen Aromen. Saftigkeit, Spannung und Harmonie bilden eine geschmackliche Mitte. Ein Wein mit großer Feinheit. Köstlich.

Speisen: Seezunge mit Blattspinat.

Bezug: Sechserkarton für 46 Euro inklusive Porto und Versand, der Zwölferkarton gibt es zum reduzierten Sonderpreis von 85 Euro über Weinhandel Weinstein, Lychener Straße 33, 10437 Berlin, Fax: (0 30) 4 41 18 42, Fon: (0 30) 44 05 06 55.