Endlich ein Magath-Team

VFL WOLFSBURG Felix Magath hat das Fußballteam des VW-Clubs nach seinen Vorstellungen zusammen. Beginnt nun der Angriff auf die Bundesliga-Spitze?

Seit März 2011 läuft Felix Magaths zweite Periode als Trainer und Manager des Fußballbundesligisten VfL Wolfsburg. Bisher verlief sie suboptimal, vor allem, wenn man als relevante Parameter nicht nur die Platzierung – zuletzt auf Rang acht – anlegt, sondern den Stil und selbstverständlich den Imagetransfer, den der Club für Besitzer Volkswagen leisten soll. Es sei denn, das permanente Hire and Fire von Arbeitskräften und der teilweise als zynisch wahrgenommene Umgang mit ihnen soll in der Öffentlichkeit als wegweisende VW-Kultur etabliert werden.

Magath selbst geht nach Abschluss des letzten Trainingslagers in Kärnten davon aus, dass sein Trial-and-Error-Prinzip Ergebnisse gebracht hat und spricht von einer „sehr gut zusammengestellten Mannschaft, besser als vor zwei Jahren“. Heißt: Es ist nun seine, es kann losgehen. Naja, fast. Der langfristige Ausfall des besten Rückrundentorschützen Patrick Helmes nach erneutem Kreuzbandriss könnte noch zur Verpflichtung eines Stürmers führen.

Magaths bevorzugtes Spielsystem ist auch im Jahre 2012 noch 4-4-2 – mit dem zurückgekehrten Diego als Zehner in einer Raute. Diego, 27, gilt derzeit als unverkäuflich. Aber nicht, weil der VfL ihn nicht abgeben wollte, sondern mangels Angeboten. Agiert Magath mit 4-4-3 und nur einem Stoßstürmer, könnte die Angriffsreihe bis auf weiteres aus den Neuen Ivica Olić auf der rechten Seite, Vaclav Pilař auf der linken und Mittelstürmer Bas Dost bestehen.

In der Defensive, zuletzt oft mit Problemen, werden die Neuzugänge Vágner auf rechts sowie die Innenverteidigung Naldo und Pogatetz erwartet. Es komplettiert Rodríguez, der teuerste Einkauf des vorigen Winters. Dazu kommen der neue Kapitän Diego Benaglio im Tor und Marcel Schäfer im linken Mittelfeld, die letzten Überlebenden des Meisterjahres 2009.

Bliebe noch eine Position offen – für Träsch, Jiráček oder Dejagah? Aber das kann alles in zwei Wochen schon wieder ganz anders sein – was es für die Anhänger auch nicht einfacher macht. Das fängt beim Kauf eines Fan-Trikots an, das ja mindestens eine Saison halten soll. Wen nimmt man da?

VW will den Klub im oberen Tabellendrittel etabliert um den Titel mitspielen sehen. Magath will vor Vertragsablauf in die Champions League. Das Spektrum der raunenden Experten reicht vom üblichen Mittelfeldplatz bis zur Nummer drei hinter Dortmund und dem FC Bayern. Eine Prognose ist seriös kaum zu stellen. Zunächst wäre es schon mal was, wenn der VfL mal wieder ein richtig gutes Spiel machen würde.  PETER UNFRIED