taz🐾sachen
: Iran-Heft, coronafrei

Die Themenheftreihe von Le Monde diplomatique erscheint seit nunmehr 13 Jahren im Halbjahresrhythmus. In diesem Frühjahr ist Iran unser Thema, Herausgeber ist der langjährige taz-Autor Bahman Nirumand. Der Iran-Band erschien im März und lässt sich, falls Sie momentan zu Hause sind, selbstredend auch online bestellen.

Als Anfang Januar 2020 der iranische General Qassem Soleimani durch eine US-Drohne getötet wurde, waren wir in der Berliner LMd-Redaktion gerade mit der Produktion des Heftes beschäftigt. Kurz sah es so aus, als ob die Aktualität uns einen Strich durch die Rechnung machen würde. Die Eskalation blieb aus, wir arbeiteten weiter. Dass zur selben Zeit die Gesundheitsbehörde in Wuhan einen Fischmarkt wegen eines neuartigen Virus dichtmachte, war keine große Schlagzeile. Sechs Wochen später, am 20. Februar, meldete das iranische Gesundheitsministerium den fünften Coronafall und wir gaben unser Heft in Druck. Zurückgekommen ist eine schöne Ausgabe. Aber über Corona – Iran ist vom Virus schwer betroffen – werden Sie im Heft nichts lesen.

Die Herbst-Ausgabe widmet sich dann dem Thema Mobilität – in Zeiten des globalen Lockdowns bestimmt auch mit einem Text zum Stillstand. Adolf Buitenhuis

Das besondere Abo zum Jubiläum: Zeitung, App und Audio für 25 Euro im ersten Jahr. Jetzt bestellen unter: monde-diplomatique.de/abo25