nachrichten
:

Ottensen weiter autofrei

Trotz einer Niederlage vor dem Verwaltungsgericht will der Bezirk Altona am „autofreien Ottensen“ festhalten. Die verkehrsberuhigte Zone sei „nicht gestorben“, teilte Bezirksamtsleiterin Stefanie von Berg (Grüne) mit – „ganz im Gegenteil“. Das Gericht habe die probeweise Fußgängerzone rund um den Spritzenplatz untersagt, weil es dafür keine Rechtsgrundlage gebe. Dort soll aber trotzdem eine dauerhafte Fußgängerzone eingerichtet werden. (taz)

Mehr Hebammen

Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) hat zusätzliche Kapazitäten in Geburtshilfe und Neugeborenenversorgung angekündigt. Für einen Aktionsplan „Gesunde Geburt in Hamburg“ diskutiere eine Fachkommission neue Konzepte, etwa einen von Hebammen geleiteten Kreißsaal. Zudem soll ein duales Studium den Beruf aufwerten. (dpa)

Hafen-Blickfang

Das Reparaturdock 10 von Blohm und Voss bekommt ein transparentes Hallendach. In die Mitte des Jahres beginnende „Einhausung“ des 287 Meter langen Schwimmdocks investiert das Bremer Mutterhaus Lürssen nach eigenen Angaben mehr als 13 Millionen Euro. (dpa)

Höchste Richterin

Mit Birgit Voßkühler bekommt das Landesverfassungsgerichts erstmals eine Frau an seine Spitze. Die 56-jährige Vizepräsidentin des Landesarbeitsgerichts erhielt in der Bürgerschaft 96 von 107 gültigen Stimmen. (dpa)