was alles nicht fehlt
:

Lamine Diack auf der Anklagebank: Ab Montag wird dem ehemaligen Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes unter anderem wegen Bestechung und organisierter Geldwäsche der Prozess gemacht. Die 90-seitige Anklageschrift enthält weitere Vorwürfe – etwa bandenmäßige Kriminalität sowie aktive und passive Korruption.

Jürgen Klopp ein neuer Rekord: Das Meisterrennen in der englischen Premier League wird mehr und mehr zu einem Alleingang des FC Liverpool, der beim 1:0 bei Tottenham den 20. Sieg aus 21 Spielen einfuhr und für einen Startrekord sorgte. Diese Zwischenbilanz, verantwortet von Klopp, dem Coach der Reds, übertrifft sogar die 100-Punkte-Saison von ManCity vor zwei Jahren.

Ein rabenschwarzer Abend: Der deutsche Football-Profi Mark Nzeocha und die San Francisco 49ers dürfen weiter vom Super Bowl träumen. Im Play-off-Viertelfinale der NFL setzten sich die Kalifornier im eigenen Stadion souverän mit 27:10 gegen die Minnesota Vikings durch. Ausgeschieden ist hingegen das erfolgreichste Team der regulären Saison, die Baltimore Ravens. Wie in der Vorwoche die New England Patriots um Star-Quarterback Tom Brady scheiterten die Ravens an den Tennessee Titans, die sich 28:12 in Baltimore durchsetzten.

Sportproteste in Thailand: Tausende Thailänder haben am Sonntag am „Run Against Dictatorship“ in Bangkok teilgenommen. Sie richteten sich gegen das seit 2017 von Prayut Chan-ocha angeführte Militärregime. Regierungstreue organisierten derweil einen konkurrierenden Lauf, den sie „Walk to Support Uncle“ nannten.