Halt auch Bückware

ERNTEFEST Auf der Domäne Dahlem darf man seine Kartoffeln mal selbsttätig vom Feld fürs Feuer holen

Ernte. Eine Knochenarbeit. Und noch mehr ins Kreuz schlägt es einem, wenn die Arbeit eigentlich längst von den anderen gemacht ist und man selbst nur noch die letzten übrig gebliebenen Reste aufsammeln darf. Das macht den Rücken erst richtig krumm, wie es in dem Bild nebenan zu sehen ist. „Die Ährenleserinnen“ von Jean-François Millet, der damit 1857 den Frauen des ländlichen Proletariats ein Denkmal setzte, die mit der gönnerischen Erlaubnis der Bauern kurz vor Sonnenuntergang durch die abgeernteten Felder durften. Lange her, möchte man meinen, und in der Mühe doch wenigstens ansatzweise nachzuspüren, wenn man dieses Wochenende das Angebot der Domäne Dahlem beim dortigen Erntefest auf sich nimmt und seine Kartoffeln mal krummbuckelig selbst erntet. Anschließend dürfen die dann am Kartoffelfeuer rösten. Wer sich nicht bücken will, findet aber mit einem vielfältigen Handwerkerangebot und Erntewaren genug zu gucken und essen, und wie immer fehlt es auch nicht an einem Kinderprogramm. TM

■ Erntefest auf der Domäne Dahlem, Königin-Luise-Straße 49. Samstag und Sonntag 10-18 Uhr. 2 Euro, Kinder Eintritt frei