ENBW-DEAL
: Mappus ließ Daten vernichten

STUTTGART | Zentrale Daten unter anderem zum umstrittenen EnBW-Aktiendeal sind wohl unwiederbringlich gelöscht. Exministerpräsident Stefan Mappus (CDU) hat nach seiner Abwahl im März 2011 offenbar Daten beseitigen lassen. Die Stuttgarter Zeitung berichtet unter Berufung auf Mappus’ Anwälte, dieser habe die Festplatte seines Computers im Staatsministerium ausbauen und vernichten lassen. Darauf hätten sich „zahlreiche CDU-Dateien, private Dateien unseres Mandanten sowie Dritter“ befunden, hieß es. (dapd)