wahlkampfetats der parteien

Die finanzielle Hauptlast des Wahlkampfes tragen die Bundesverbände der Parteien. Insgesamt werden die Parteien gut 60 Millionen Euro ausgeben, um ihre Botschaften via Fernsehen, Hörfunk sowie Anzeigen und Plakataktionen an den Wähler zu bringen. Der Bundes-SPD steht den Angaben eines Parteisprechers zufolge ein Wahlkampfetat von rund 25 Millionen Euro zur Verfügung. Das sei ein „ganz klein bisschen weniger“ als bei der Wahl im Jahre 2002. Der Wahlkampfetat der Christdemokraten liegt einer Sprecherin zufolge bei 18 Millionen Euro. Die CSU kann nach Angaben der Münchner Parteizentrale fünf Millionen Euro ausgeben. Der FDP-Etat liegt bei 3,5 Millionen Euro. Das Gesamtbudget für den Grünen-Wahlkampf beläuft sich auf 3,8 Millionen Euro. Die Linkspartei/PDS will mit vier Millionen Euro den Einzug in den deutschen Bundestag schaffen. TEI