In See gestochen

Windjammer-Parade „Sail“ startet heute in Bremerhaven. 1,5 Millionen Besucher erwartet

bremerhaven taz ■ Heute ist der große Tag für die Organisatoren der „Sail Bremerhaven“. Über 200 Windjammer und fast 100 Schiffe aus 26 Nationen werden zu Europas größtem Windjammer-Treffen erwartet. Mit den Großseglern und Segelschulschiffen kommen über 5.000 Besatzungsmitglieder aus dem In- und Ausland. Die Bremerhavener rechnen an den kommenden fünf Tagen mit über 1,5 Millionen Besuchern.

Das Programm der „Sail“ liest sich auf gut 200 Seiten wie ein Windjammer-Lexikon, in dem 24 Schwerpunkte mit fast 200 Einzelveranstaltungen aufgeführt sind. Jeder Besucher soll die Chance haben, einen Schnupper-Törn auf der Weser mitzumachen. An allen Tagen sind fast alle Schiffe zu besichtigen.

„Sail“-Höhepunkte sind der Segler-Umzug am 12. und das Höhenfeuerwerk am 13. August sowie die Windjammer-Parade, die am Sonntag als „Sail“-Finale um 15 Uhr beginnt und fast 1.000 Schiffe auf die Weser bringt. Nie zuvor lagen in einem deutschen Hafen so viele große Segelschiffe zusammen. ky