Sarrazin: Sparen lohnt sich

Ab 2008 will das Land Berlin Überschüsse bei den Einnahmen erwirtschaften und damit einen Teil der steigenden Zinslast bezahlen. Die so genannten Primär-Einnahmen des Landes sollen die Primär-Ausgaben – die Zinszahlungen nicht mitgerechnet – im Jahr 2008 um mehr als 400 Millionen Euro übersteigen, sagte Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) gestern bei der Vorstellung der Finanzplanung 2005 bis 2009. Trotz der Erfolge bei der Konsolidierung müsse Berlin weiter sparen, um den Haushalt längerfristig zu sanieren. Die Hauptstadt sei zudem darauf angewiesen, dass der Bund einen Teil der 60 Milliarden Euro Gesamtschulden übernimmt. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu der entsprechenden Klage Berlins gegen den Bund erwartet Sarrazin noch in diesem Jahr. Das Land nimmt im laufenden Jahr bei einem Gesamthaushalt von rund 20 Milliarden Euro mehr als 4 Milliarden Euro neue Schulden auf. MLO