DURCH DEUTSCH UND DÜNN: EUROPA UND DIE WELT ÜBERSETZEN SICH (21)

Langsam neigt sich die Sommerferienzeit dem Ende entgegen. Umso mehr schwillt der Strom der Bilder von Schildern an, die Wahrheit-Leser auf ihren Reisen entdeckt und fotografiert haben und deren Übersetzungen durch deutsch und dünn gehen. Heute sind wir in der Dominikanischen Republik zu Gast, wo Wahrheit-Leser Hans-Bernd Sick aus Warthausen im Speisesaal des Hotels „Wyndham Dominicus Palace“ in Bayahibe eine ungewöhnliche Tafel auffiel: „Pavo al Horno – Baked Turkey – Tacchino al Forno – Die Gebackene Türkei – Dinde au four“. Was man in der Kabirik alles so kann! Die ganze Türkei gebacken! Das ist ein ganz schön großer Happen, den man erst einmal verdauen muss. Und wahrscheinlich liegt dem grandiosen Übersetzer dieser Türke von Turkey immer noch im Magen. Denn er hat es sich arg leicht gemacht, als er im Wörterbuch eine deutsche Vokabel für den Truthahn suchte. Aber wo die Türkei so fern ist, da liegt sie sprachlich doch so nahe. Wie gut, dass der Truthahn gebacken und nicht kalt serviert wurde. Sonst hätte der Gute noch „cold turkey“ mit „den Affen schieben“ übersetzen müssen.