Festival
: 450 Kompositionen in 6 Stunden

Ein Konzert wie ein lebendiger Organismus: Anthony Braxtons „Sonic Genome“ Foto: Peter Gannushkin

„Modern Creative“ wird der Stil genannt, dem sich der afroamerikanische Komponist und Multiinstrumentalist Anthony Braxton widmet: eine Weiterentwicklung des Free Jazz, die zeitgenössische Stile wie Pop und Rock verarbeitet. Braxton ist der erste Jazzer, der eine ganze Doppel-LP unbegleiteter Alt­saxofonsoli aufnahm. Zur Eröffnung des Jazzfests kommt nun seine immersive Performance „Sonic Genome“ zur Aufführung – rund 60 Musiker*innen, darunter Berliner Echtzeit­musiker vom Andromeda Mega Express Orchestra, dem Trickster Orchestra und dem KIM Collective, beschäftigen sich dabei sechs Stunden lang mit 450 (!) seiner Kompositionen.

Anthony Braxton „Sonic Genome“: Gropius-Bau, Niederkirchnerstr. 7, 31. 10., 19 Uhr, 29/20 €