UMSONST REIN!

Der Herbst soll golden werden. Da gibt es eine gute Chance, dass die letzten Open-Air-Konzerte im Biergarten beim Haus am Walde trocken bleiben.

Da wäre zum Beispiel am Freitag der Auftritt von Pat Appleton, besser bekannt als Sängerin von De-Phazz. Ab 19 Uhr präsentiert sie ihr Solo-Programm. Am kommenden Sonntag geht es an gleicher Stelle weiter mit einer Matinee, zu der sich die Bigband Wind Machine angekündigt hat, in dem besonders talentierte jugendliche Jazzer aus Niedersachsen spielen. Beginn ist um 11 Uhr. Und am Mittwoch nächster Woche steht – als vorletztes Konzert der Saison – ein Auftritt der Akustik-Funk-Band Opportunity mit dem Stargast Steve Baker auf dem Programm, Beginn: um 19 Uhr.

Die Konzertreihe „Songs & Whispers“ kennt kein Saisonende. Im Moment ist sie allerdings immerhin noch mit dem Sommerprogramm unterwegs. Mark Mustang und Tom Richardson sind in den nächsten Tagen mehrfach in der Region mit ihren frischen Blues-Entwürfen zu erleben, und zwar am Freitag in der Villa Sponte am Osterdeich 59b und am Dienstag im Kito in Bremen Vegesack, Konzertbeginn ist jeweils um 20 Uhr.

Am Montag gibt es keine Live-Musik für umme, aber immerhin von Platte: Im Litfass legt ab 20 Uhr DJ Gu den „Finest Funk & Soul“ auf. Freigetränke gibt es aber wohl nur für den DJ.

Literarische Bedürfnisse werden am Mittwoch ab 18 Uhr im Nachbarschaftshaus „Nahbei“ an der Findorffstraße bedient, wo Claus von Eitzen aus „Per Glückskeks nach Shanghai – sechs Jahre im neuen China und umzu“ liest. Von Eitzen arbeitete als IT-Manager der deutschen Schule in Shanghai und präsentiert sein „visuelles Tagebuch“.

Ein Tagebuchganz anderer Art präsentieren Gordian Maugg und Alexander Häusser am Mittwoch ab 20 Uhr im Hörkino im SWB-Kundencenter. Sie erzählen von einem Ehepaar, deren weiblicher Hälfte Alzheimer diagnostiziert wird. Dabei ist sie noch nicht einmal fünfzig. Ihr Gatte versucht, den langen Abschied mit Hilfe von Fotos und Videofilmen festzuhalten. ASL