ENDLAGERSTÄTTE RUSSLAND
: Frankreich lagert Atommüll in Sibirien

PARIS | Frankreich lädt nach Informationen der Zeitung Libération einen Teil seines Atommülls in Russland ab. Knapp 13 Prozent der Abfälle aus den Atomkraftwerken würden in der sibirischen Stadt Sewersk lagern. Seit Mitte der 90er-Jahre würden jährlich 108 Tonnen abgereichertes Uran aus den Reaktoren 8.000 Kilometer weit nach Sibirien gebracht, wo sie unter freiem Himmel auf einem Parkplatz aufbewahrt würden. Frankreich hat wie Deutschland bislang keine Endlagerstätte für seinen Atommüll. (afp)