Firmen sehen Chancen im Klimawandel

BERLIN taz | Mehr deutsche Unternehmen sehen auch Chancen im Klimawandel. Gleichzeitig sind ihre Ziele zur Emissionsminderung noch zu gering. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutschland-Report 2009, den die Klimadaten-Initiative Carbon Disclosure Project (CDP) am Dienstag veröffentlicht hat. 109 der 200 größten börsennotierten Unternehmen hatten für den Bericht ihre Klimadaten mitgeteilt.

Zwar stellt der Klimawandel für 67 Prozent der Unternehmen ein Risiko dar, vor allem wegen gesetzlicher und regulatorischer Änderungen. Doch 79 Prozent sehen auch Chancen (Vorjahr: 73 Prozent). „Nachhaltiges Investieren gewinnt für Unternehmen und Anleger zunehmend an Bedeutung“, sagte Rudolf Siebel, Geschäftsführer des Bundesverbands Investment und Asset Management (BVI), der wie die Umweltschutzorganisation WWF zu den CDP-Partnern gehört.

Dennoch konnte nur gut ein Drittel der Firmen seinen Kohlendioxidausstoß 2008 gegenüber dem Vorjahr senken. Insgesamt sind nach Unternehmensangaben die Emissionen um 3 Prozent gestiegen. Ihr Ziel lautet im Schnitt 2,8 Prozent Minderung pro Jahr. Nötig wäre laut CDP aber ein Minus von 3,9 Prozent, um die globale Erwärmung auf 2 Grad zu begrenzen.

NADINE MICHEL