DAS KOMMT
:

■ 1. 9. bis 10. 12. 2012 Mechelen, Belgien

Newtopia

„Newtopia – The State of Human Rights“ ist der Titel der Ausstellung in verschiedenen Kulturinstitutionen und an öffentlichen Plätzen im belgischen Mechelen. Mehr als 70 internationale KünstlerInnen versuchen Antworten auf die Frage nach den Menschenrechten seit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte 1948 zu geben. Die Hälfte der Künstler kommt aus nichtwestlichen Ländern wie China, Russland oder den arabischen Staaten.

■ 4. bis 16. 9. Haus der Berliner Festspiele, Berlin

literaturfestival berlin

Der Fokus des 12. internationalen literaturfestival berlin trägt den Titel „Europe Now“. Das kulturpolitisch interessierte Publikum kann den vertrauten Kulturkreis unter neuen Perspektiven betrachten. Der Austausch unter Autoren, Verlagen, Literaturvermittlern und Lesern soll mit dem Festival angeregt werden. Das Programm besteht aus an Diskussionen, von der „Idee Europa“ bis hin zur Frage: „Was ist uns Europa wert?“ und vielen Lesungen. AutorInnen aus ganz Europa wurden gebeten, Texte für einen „Literarischen Rettungsschirm für Europa“ zu schreiben, die vom 14. bis 16. September vorgestellt werden. Die Eröffnungsrede hält Liao Yiwu.

■ 4. 9. Admiralspalast Berlin

The XX

Ihr einziges Konzert in Deutschland am kommenden Dienstag in Berlin kann man eigentlich nicht ankündigen. Es ist seit Wochen ausverkauft. Was bleibt, ist die Vorfreude auf „Coexist“, ihr sehnsüchtig erwartetes zweites Album, dass das Londoner Trio The XX mit gewohnt ultrasonorem Gesang und sparsamst zusammengekratzten Melodien am Freitag, den 7. 9. offiziell veröffentlicht. Auch dafür gingen schon zahlreiche Vorbestellungen ein.

■ 8. 9. 2012 bis 20. 1. 2013 Kunstmuseum Wolfsburg

Frank Stella

Frank Stella ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er- und 1960er-Jahre. Auch Stellas jüngere Arbeiten offenbaren seine immer wieder aufs Neue überzeugenden Wege in die Abstraktion. Mit der Wendung „vom Minimalismus zum Maximalismus“ wurde Frank Stella zu einem der prägenden Künstler des 20. Jahrhunderts, dem das Kunstmuseum Wolfsburg mit etwa 63 meist großformatigen Werken und 82 Arbeiten auf Papier eine umfassende Retrospektive widmet.