nachrichten
:

Sorge um Stint

Die Hamburger Umweltbehörde ist besorgt wegen der Entwicklung der Stintpopulation in der Elbe. Grund ist ein neues, von der Stiftung Lebensraum Elbe in Auftrag gegebenes Gutachten, das einen Rückgang der Fangzahlen in der Tideelbe in den vergangenen Jahren aufzeigt. „Der Rückgang der Stintpopulation ist für uns Grund zur Beunruhigung. Deswegen bemühen wir uns um Aufklärung und Ursachenforschung“, sagte Umweltstaatsrat Michael Pollmann (Grüne) am Dienstag. Das Gutachten sei dafür eine „erste, gute Grundlage“. (dpa)

Rackete kommt

Die Seenotretterin Carola Rackete (31) wird am Freitag (27. September) an der European Researchers Night der Hamburger Klimawoche teilnehmen. Die Nautikerin werde auf dem Rathausmarkt unter anderem über ihre Erfahrungen berichten, als sie 2011 das erste Mal am Nordpol den dramatischen Verlust der Natur erlebte, kündigten die Veranstalter am Dienstag an. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. (dpa)

FC St. Pauli kickt elektronisch

Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat zwei E-Footballer verpflichtet. Noah Maurice Itgen und Tom Köst sollen künftig für die Hamburger antreten, teilte der Verein am Dienstag mit. Geplant ist eine Teilnahme an der Liga des Hamburger Fußball-Verbandes. „Dass wir in den E-Football einsteigen, ist der logische nächste Schritt, um das Thema Gaming weiterzuentwickeln und im Verein zu verankern“, sagte Martin Drust, Geschäftsleiter Marketing.

Seeleute wieder frei

Die Mitte August vor der Küste Kameruns von Piraten von dem Frachtschiff „MarMalaita“ verschleppten acht Seeleute sind nach Verhandlungen mit Vertretern der Piraten wieder frei. Das Schiff gehört zur Hamburger Reederei MC-Schiffahrt. (dpa)