WAS ALLES NICHT FEHLT

Die Auslosung der europäischen Wettbewerbe: In der Gruppenphase der Europa League trifft Mönchengladbach auf Olympique Marseille, Fenerbahce Istanbul und AEL Limassol; der VfB Stuttgart auf den FC Kopenhagen, Steaua Bukarest und Molde FK; Bayer Leverkusen auf Matalist Charkiw, Rosenborg Trondheim und Rapid Wien; Hannover 96 auf FC Twente Enschede, UD Levante und Helsingborgs IF. In der Champions League spielt Borussia Dortmund in einer Gurppe mit Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam; Bayern München mit dem FC Valencia, Lille OSC und Bate Baryssau (Weißrussland); Schalke 04 mit dem FC Arsenal, Montpellier HSC und Olympiakos Piräus.

Schnellkäufe zum Transferende: Der Wechsel von Fußball-Profi Rafael van der Vaart zum Hamburger SV ist nach Informationen der Bild perfekt. Der 29 Jahre alte Niederländer von Tottenham Hotspur soll für 13 Millionen Euro nach Hamburg zurückkehren und einen Dreijahresvertrag erhalten. Der HSV bestätigte den Wechsel am Freitag zunächst nicht. Schalke 04 verstärkt sich mit dem niederländischen Nationalspieler Ibrahim Afellay, der vom FC Barcelona für ein Jahr ausgeliehen wird. Von Schalke leiht sich wiederum die SpVgg Greuther Fürth den brasilianischen Stürmer Edu bis Ende Dezember aus. Der 37-jährige italienische Nationalspieler Alessandro Del Piero wechselt gegen Ende seiner Karriere zum FC Sydney. Das teilte der Club aus der australischen A-League am Freitag mit.

Ein überarbeitetes Sicherheitskonzept: Angesichts der zunehmenden Gewalt am Rande von Fußballspielen haben die Innenminister und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ihr nationales Sicherheitskonzept überarbeitet. So soll das Verhalten der Polizei bundesweit vereinheitlicht werden, berichteten NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock am Freitag. In den Stadien sollen nur noch zertifizierte Sicherheitsunternehmen eingesetzt werden. Viele Vereine müssten ihre Überwachungstechnik nachrüsten.

Deutsches Schützenglück in London: Rollstuhlsportler Josef Neumaier hat bei den Paralympics in London die Bronzemedaille mit dem Luftgewehr gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Burghausen musste sich mit 693,4 Ringen begnügen. Nur Sieger Dong Chao (China/699,5 Ringe) und Jonas Jakobsson (Schweden/696,5) trafen besser als Neumaier.

Lance Armstrong weiter unter Beschuss: In seinem kommende Woche erscheinenden Buch meint der frühere Kollege Tyler Hamilton, Doping sei Bestandteil von Armstrongs Leben gewesen. Er schreibt über das Dopingprogramm im früheren Armstrong-Team, über die Allgegenwart von Epo und Blutbeuteln.