was alles nicht fehlt
:

Ein ermittelnder Verein: Der Fußball-Zweitligist 1. FC Nürnberg will nach Informationen der Sport Bild einen Kronzeugen aus dem Senegal vor dem DFB-Sportgericht benannt haben, der die Zweifel an der Identität von Bakery Jatta aus Gambia, Spieler des Hamburger SV, stärken soll. Die Sport Bild selbst hatte exklusiv berichtet, Jatta sei in Wahrheit Bakary Daffeh und habe sich einen falschen Namen zugelegt und sich jünger gemacht. Deshalb hat der 1. FC Nürnberg nach seiner 0:4-Niederlage gegen den HSV Protest gegen die Spielwertung eingelegt. Der VfL Bochum und der Karlsruher SC folgten dem Beispiel. Die DFL hatte jüngst erklärt, die Spielberechtigung von Jatta sei gültig und für einen fairen Umgang mit dem Spieler geworben.

Eine Medaille ohne Kampf: Martyna Trajdos hat bei den Judo-Weltmeisterschaften in Tokio Bronze gewonnen und die erste Medaille für das deutsche Team geholt. Der 30-Jährigen wurde am Mittwoch in der Klasse bis 63 Kilogramm im Kampf um Platz drei der Sieg zugesprochen, da ihre Gegnerin, die Olympiasiegerin und Weltranglisten-Zweite Tina Trstenjak aus Slowenien, disqualifiziert wurde und nicht mehr antreten durfte.

Kirchlicher Beistand: Der frühere Bischof und ehemalige Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Wolfgang Huber setzt sich für ein neues Stadion von Hertha BSC ein. Der Bild-Zeitung erklärte er: „Ein neues, eigenes Stadion würde das Erlebnis Fußball noch emotionaler machen als es das ehrwürdige Olympiastadion kann.“ Hertha brauche eine eigene Heimat. Plan des Vereins ist es, 2025 das Olympiastadion zu verlassen.

Ein vorbestrafter Radprofi: Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankfurt ist gegen den Ex-Radprofi Jan Ullrich ein Strafbefehl über 180 Tagessätze zu 40 Euro erlassen worden. Der 45-Jährige soll im August 2018 gegenüber einer Escort-Dame handgreiflich geworden sein. Der Ex-Radprofi hat den Strafbefehl akzeptiert. Er gilt nun als vorbestraft.