Israelische Massendemonstration gegen Gaza-Abzug

Vier Tage vor dem offiziellen Beginn des israelischen Abzugs aus dem Gaza-Streifen haben sich am Donnerstagabend 150.000 Demonstranten in Tel Aviv versammelt. Familien, Rabbiner und Künstler bekundeten auf Plakaten und mit orangefarbenen Ballons Solidarität mit den Siedlern. Von „Kapitulation vor dem Terror“ und gar „ethnischer Säuberung“ war die Rede. Ab Montag müssen die Bewohner der 21 jüdischen Siedlungen im Gaza-Streifen ihre Häuser geräumt haben, zwei Tage später beginnt die gewaltsame Evakuierung. Israels Armee geht von rund 3.000 Aktivisten aus, die sich in die Sperrzone im Gaza-Streifen eingeschlichen haben, um den Abzug zu verhindern. Sie riegelte den Gaza-Streifen ab: Nur Bewohner, Sicherheitskräfte und Lebensmittellieferanten sowie Umzugsunternehmen, mit denen Siedler das Autonomiegebiet verlassen, durften passieren. FOTO: AP