tore, punkte, leidenschaft
:

Bundesliga: Am Samstag unterlag Arminia Bielefeld gegen den so langweilig wie erfolgreich spielenden HSV mit 0:2. Auf der Alm sieht alles nach langem, schmutzigem Abstiegskampf aus. Um die größte Not zu lindern, will die Arminia nun einen weiteren Abwehrspieler verpflichten. Nach Angaben von Arminia-Trainer Thomas von Heesen soll Radim Kucera vom tschechischen Erstligisten Sigma Olmütz nach Ostwestfalen wechseln. „Wir haben alles so weit vorbereitet, dass Olmütz unser Angebot annimmt“, sagte von Heesen am Samstag. Mit dem 31 Jahre alten Innenverteidiger sei sich Bielefeld schon einig. „Es fehlen nur noch die Unterschriften“, meinte von Heesen. Kucera soll bei der Arminia einen Vertrag bis 2008 erhalten.

Für Borussia Mönchengladbach beginnt die neue Fußball-Saison dort, wo die alte geendet hat: Auf den hinteren Plätzen der Bundesliga. Da hielt sich die Freude über den Last-Minute-Treffer von Kaspar Bögelung zum 1:1 gegen den VfL Wolfsburg in Grenzen. „Mir hat das Auftreten der Mannschaft überhaupt nicht gefallen. Da war kein Wille, kein Feuer zu spüren. Das werde ich deutlich ansprechen“, sagte Sportdirektor Peter Pander nach dem Duell mit seinem ehemaligen Club. Gladbachs Trainer Horst Köppel sieht schon wieder so mutlos und traurig aus wie Anfang der 90er Jahre. Er forderte nach der enttäuschenden Leistung gegen eine mittelmäßige Wolfsburger Elf vor allem Verstärkung im Angriff.

Regionalliga: In der 3. Liga spielt Rot-Weiss Essen weiter vorn mit. Der Top-Favorit bezwang im „kleinen“ Ruhrgebietsderby (Bericht zum „großen“ Derby, siehe leibesübungen SEITE 18) Rot-Weiss Oberhausen mit 2:1 (2:0). RWO-Harry Pleß monierte nach der Partie vor 13.000 Zuschauern die „verschlafene Anfangsphase“: „Da mussten wir unsere Taktik über den Haufen werfen.“ Während RWO immerhin einen Punkt hat, wartet Fortuna Düsseldorf weiter auf den ersten Erfolg. Nach der verdienten 1:2-Niederlage vor 4.200 Zuschauern im Kölner Südstadion gegen die FC-Reserve stehen die Landeshauptstädter am Tabellenende. Der ehemalige Bundesliga-Profi Jörg Albertz sah dabei wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte. Albertz brach seinem Gegenspieler Tobias Nickenig mit einem Kopfstoß die Nase. „Mein Gegenspieler trat nach, ich gab ihm eine Kopfnuss und habe mich bei ihm schon entschuldigt. Mir gingen die Nerven durch“, sagte Albertz. Preußen Münster feierte einen 1:0-Auswärtserfolg in Jena.

Eishockey: Der Erstliga-Aufsteiger EV Duisburg hat sich mit einem Testspiel-Sieg für die neue Saison in der Deutschen Eishockey-Liga empfohlen. Die „Füchse“ gewannen ihr erstes Saison-Match am Samstagabend bei den Kassel Huskies mit 2:1 (0:0, 2:0, 0:1). Francois Groleau (22.) und Shawn McNeil (40.) sicherten mit zwei Überzahltreffern den glücklichen Sieg der Westdeutschen. EV-Torwart Christian Rohde musste trotz mehrfacher Unterzahl nur ein Gegentor durch Huskies-Kapitän Tobias Abstreiter (56.) hinnehmen.

Handball: Handball-Bundesligist TBV Lemgo hat im Finale um den Sparkassen-Cup am Sonntag in Rotenburg/Fulda Vorjahresgewinner Frischauf Göppingen mit 30:28 (14:10) bezwungen. Lemgo hatte sich im Halbfinale gegen die HSG Düsseldorf mit 36:25 durchgesetzt. Göppingen hatte das Endspiel mit einem 29:28 gegen die HSG Wetzlar erreicht.

Radsport: Lokalmatador Erik Zabel gewann am Samstag zum dritten Mal den Unnaer Sparkassen-Cup. Bei dem nächtlichen Radsportfestival verwies der Telekom-Fahrer im Zielsprint Fabian Wegman vom Team Gerolsteiner und den Australier Robby McEwen auf die Plätze. Fast 30.000 Zuschauer verfolgten die 6. Austragung des Rennens. TEI