Brainstorm

Wir vermissen unseren Brainstorm-Kolumnisten. Er hat Urlaub. Und das ist natürlich auch gut und wichtig und richtig so. Er muss sich ja von dem aufreibenden Job erholen, neue Kräfte sammeln. Denn man ahnt ja gar nicht, was die Arbeit an einer Kolumne wie dieser an Strapazen zu bieten hat.

Zum Beispiel die Auswahl der Vorträge. Die wollen schließlich sorgfältig aus einem oft kaum überschaubaren Angebot herausgelesen werden. Da gibt es ja nicht nur ausgesprochen spezialisierte Veranstaltungen wie die Informationsveranstaltung über die Qualifizierung zur Kindertagespflege-Person: „Kindertagespflege – ein Arbeitsfeld für mich?“, heute Vormittag ab 10 Uhr bei der PiB – Pflegekinder in Bremen in der Bahnhofstraße 28–31, sondern auch so rätselhafte wie „WirFairTrauen den inneren Stimmen“, die uns lehren möchte, anhand von Übungen die eigene Psyche besser zu verstehen, was ab 20 Uhr bei Steinreich, pardon: SteinReich möglich ist.

Noch etwas bizarrer: der Erlebnisabend mit Anique Radiant Heart aus Australien. Die will erklären, was es heute bedeutet, den Weg der Göttin zu gehen. Das tut sie am Freitag ab 19.30 Uhr ebenfalls bei SteinReich.

Dann ja vielleicht doch lieber Der Kampf mit dem leeren Blatt. Am Samstag ab 11 Uhr erklärt Prof. Dr. Hans Krings im Haus der Wissenschaft, warum uns das Schreiben so schwerfällt und was wir dagegen tun können.

Hilft uns natürlich genau jetzt auch nicht weiter. Anders als der Vortrag von Jan Middelberg am Mittwoch ab 18.30 Uhr im Bamberger-Haus. Bevor die Heizsaison beginnt, informiert er über Kontrollierte Wohnbelüftung und die „Vermeidung von Feuchteschäden durch bedarfsgerechtes Lüften“. Anmeldung erbeten unter ☎  707 01 00.  ASL