Neuseelands Expremier ist tot

WELLINGTON afp ■ Der frühere neuseeländische Premierminister David Lange ist am Samstag nach schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren gestorben. Todesursache sei Nierenversagen gewesen, teilte seine Familie mit. In seiner fünfjährigen Amtszeit in den 80er-Jahren hatte Lange mit seiner Anti-Atom-Politik international für Aufsehen gesorgt: Nach seinem Amtsantritt 1984 erklärte er sein Land für atomwaffenfrei und verwehrte atombetriebenen Schiffen das Einlaufen in neuseeländische Häfen. Damit provozierte er ein Zerwürfnis mit den USA. Neuseelands Verhältnis zu Frankreich geriet unter Lange in eine schwere Krise, nachdem der französische Geheimdienst 1985 das Greenpeace-Schiff „Rainbow Warrior“ im Hafen von Auckland sprengen ließ.