NOCH EINE EHRUNG FÜR MATTHIAS LILIENTHAL
: HAU ist das Theater des Jahres

Zum zweiten Mal ist das Berliner Hebbel am Ufer (HAU) zum Theater des Jahres gewählt worden. Die deutschsprachigen Theaterkritiker verbeugen sich damit vor Matthias Lilienthal (52, Foto), der das HAU als Intendant mit innovativen Ideen und sprühender Fantasie zu einem der spannendsten deutschen Theaterorte gemacht hat. Zum Ende dieser Spielzeit hat Lilienthal die Bühne allerdings verlassen, derzeit unterrichtet er Kunststudenten in Beirut. Zur Schauspielerin des Jahres wurde Sophie Rois (51) von der Berliner Volksbühne gekürt. Schauspieler des Jahres ist Sebastian Rudolph (43) vom Thalia Theater Hamburg. Insgesamt vier Auszeichnungen gingen nach Berlin. Drei Nennungen gab es für Hamburg in der jährlichen Bestenliste von 42 Kritikern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das HAU hatte bereits nach Lilienthals erster Spielzeit im Jahr 2004 den begehrten Titel Theater des Jahres erhalten – als erstes Off-Theater ohne festes Ensemble. Nun wurde auch Lilienthals letzte Spielzeit ausgezeichnet. „Ich mache keinen Unterschied mehr zwischen Film, Performance, Theater und bildender Kunst“, beschreibt der Theatermacher seine Arbeitsweise. (dpa)