der tazkulturrat empfiehlt

Antonia Herrscher
taz plan
: Fein geknüpft

Wie der Krieg endlich auf den Teppich kam – diese Frage stellt sich nicht nur die neue Ausstellung der Bumiller Col­lection im Studio X-berg, sondern alle, die erstmals einen Kriegsteppich erblicken. Einen was? Was ist überhaupt ein Kriegsteppich? Ausstellung mit Webkunst und Film plus „Collector’s Talk“ mit Sammler Till Passow.

13. 7., The Bumiller Collection, Naunynstr. 68, HH 3. OG, 20 Uhr

Thomas Mauch
Berlin-Kultur
: Sonniger Sommerpop

Der Gesang flüstert es einem schon, dass diese Band nicht ganz von dieser Welt ist: etwas entrückt und wie durch Milchglas ist er zu hören. Und gleich mit dem ersten Ton knipsen sie einfach das Jahr 1967 an, die Triptides aus Kalifornien. Sonnengebleichter psychedelischer Sommerpop. Vielleicht gegenwartsvergessen, dafür geschichtssatt.

13. 7., Privatclub, Skalitzer Str. 85–86, 20 Uhr

Ole Schulz
taz plan
: Amazonas-Cumbia

Chicha. Das ist nicht nur ein alkoholisches Getränk aus Mais, sondern auch ein peruanischer Musikstil. Eine Variante des Cumbia, nur irrer, mit Surf­gitarren und Synthie-Sounds. Nun kommen mit Los Wembler’s fünf legendäre Chicha-Brüder aus Iquitos nach Berlin – und dazu spielt das Duo Dengue Dengue Dengue sein neues Live-Set.

13. 7., Säälchen, Holzmarktstr. 25, 22 Uhr

Beate Scheder
taz plan
: Alles ausgelost

Per Zufallsgenerator wurden die Performances ausgewählt, alle Beiträge erzählen von einer Art Kontrollverlust. Ich freue mich besonders auf diejenigen von Constantin Hartenstein und Lauryn Youden. Der Abend, der den Titel „unknown“ trägt, läuft im Rahmen des Ausstellungsfestivals „unselect“ der Kleinen Humboldt Galerie.

12. 7., Humboldt-Universität Campus Nord, Philippstr. 12, 21.30 Uhr

René Hamann taz plan
: Thekenmann-schaften

Sommerzeit, Fußballzeit! Besondere Erlebnisse bieten immer diese kleinen Turniere, die jetzt überall stattfinden – Familie und Bockwurst, Grillparty und pensionierte Schiris mit Rücken! Auch wenn der taz Panter FC mal nicht dabei ist, wie zum Beispiel beim „2. Neuköllner Kneipenfußballturnier“ – ein Ereignis ist es immer.

14. 7., Werner-Seelenbinder-Sportpark, Oderstraße 182, 11 bis 18 Uhr