nachrichten
:

Autos zählen

Hamburg erfasst den innerstädtischen Verkehrsfluss nun rund um die Uhr mit Wärmebildkameras und sieht sich mit dieser Echtzeit-Erfassung als Vorreiter in Europa. Am Donnerstag ging die automatisierte Verkehrsmengenerfassung in Betrieb. Sie sei wichtig für die Lenkung und weitere Planung des Verkehrs in der Stadt und in der Metropolregion, sagte Verkehrssenator Michael Westhagemann (parteilos). Es könne schneller auf Staus reagiert und präziser geplant werden. (dpa)

Mehr Flugzeuge

Der Flugverkehr am Hamburger Flughafen hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zugenommen. Insgesamt nutzten rund 8,24 Millionen Passagiere den Airport Helmut Schmidt, teilte der Flughafen mit. Das entspricht einem Anstieg von 2,3 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Starts und Landungen erhöhte sich um 1,9 Prozent auf rund 19.000. Für das Gesamtjahr rechnet der Flughafen mit 2,5 Prozent Zuwachs. (dpa)

Streik bei Bäderland

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat die Bäderland-Beschäftigten für den heutigen Freitag zum Warnstreik aufgerufen. Die zentrale Kundgebung soll ab 10 Uhr vor dem Millerntor-Stadion stattfinden. Ver.di fordert für die rund 500 Beschäftigten eine monatliche Entgelterhöhung um 250 Euro und für alle Auszubildenden 100 Euro mehr. Die Jahressonderzahlung soll auf 1.200 Euro angehoben werden bei einer Laufzeit von einem Jahr. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die von Bäderland gezahlten Löhne deutlich unter den branchenüblichen Gehältern liegen. (dpa)