tout ce qui ne manque pas
:

Supervisorin: Fatma Samoura Foto: Paul White/ap

Joshua Obiesie eine Enttäuschung: Der einzige deutsche Basketballer beim diesjährigen NBA-Draft ist von keinem der 30 Teams ausgewählt worden. Für den 19 Jahre alten Aufbauspieler von Bundesligist Würzburg ist der Traum von der besten Basketball-Liga der Welt nach der Veranstaltung im New Yorker Stadtteil Brooklyn noch nicht vorbei. Obiesie könnte als sogenannter Free-Agent von einem der Teams unter Vertrag genommen werden. Als Erster wurde College-Star Zion Williamson von den New Orleans Pelicans im Draft gewählt.

Ibrahima Wadji ein negatives Erlebnis: Der senegalesische Fußball-Profi vom norwegischen Erstligisten FK Haugesund ist positiv auf das Opiat Morphin getestet worden. Das gab der Klub des 24-Jährigen bekannt. Der Stürmer (vier Tore in zehn Saisonspielen) gab an, ein Mittel gegen Durchfall eingenommen zu haben, das seine Ehefrau im Senegal gekauft habe. Darin soll der im Wettkampf verbotene Stoff enthalten gewesen sein.

Afrika unter Aufsicht: Rechtzeitig zum Beginn des Afrika-Cups (21. Juni bis 19. Juli) in Ägypten bekommt der problembehaftete afrikanische Fußball-Verband (CAF) vom Weltverband eine Aufpasserin zur Seite gestellt. Fifa-Generalsekretärin Fatma Samoura wird für die nächsten sechs Monate als Generaldelegierte für Afrika fungieren und quasi die Arbeit des CAF mitbestimmen und überwachen. Das gaben die beiden Verbände im Vorfeld des Afrika-Cups am Donnerstag in Kairo bekannt.

Manuel Baum ein neuer Job: Der Ex-Bundesligatrainer wird neuer Coach der deutschen U20-Auswahl. Der Fußball-Lehrer, 39, der Anfang April seinen Job beim FC Augsburg verlor, wird von den Co-Trainern René Rydlewicz und Engin Yanova unterstützt.