Engel in den USA

Auf dem Pflaster die Liebe Foto: Daniel Nartschick

Die Welt scheint nicht mehr zu retten zu sein in dieser Oper: Um schwule Schwulenhasser geht es, um Krankheit, Schuld und Angst, aber auch um Hoffnung. Prior wird schwerkrank von seinem Freund Louis verlassen, Letzterer kann seiner Schuld nicht entfliehen. Joe, der sich in einer Ehe mit seiner Frau Harper befindet, versucht krampfhaft, nicht schwul zu sein, Harper flüchtet sich vor ihrer Angst in Valium und Halluzinationen. Und der schwule Schwulenhasser Roy Cohn, Mentor Donald Trumps, verleugnet sich selbst sogar noch, während er an Aids stirbt. Eine Produktion des Studiengangs Gesang/Musiktheater in Kooperation mit dem Symphonieorchester der Universität der Künste.

„Angels in America“: Theater der UdK, Fasanenstraße 1 B, 27. 6., 19.30 Uhr, 12/6 €