Was macht die Bewegung?

Montag, 10. September

Berlin | Menschenrechte Die Aachener Friedenspreisträger 2012 vom Comité Cerezo berichten über ihr Engagement in Mexiko in Zeiten des „Krieges gegen die Drogen“, 19 Uhr, Mehringhof, Gneisenaustr. 2a.

Frankfurt a. M. | Blockupy „Europäische Krisenproteste und Frankfurter Notstandsübungen“, ein Rückblick auf die staatlichen Repressionen gegen M31 und Blockupy, 20 Uhr, im Café ExZess, Leipziger Str. 91.

Celle | Soziales „Bedingungsloses Grundeinkommen – ein Weg in die Zukunft?“, Vortrag & Diskussion, 19 Uhr, Buntes Haus, Hannoversche Str. 30.

Dienstag, 11. September

Bremen | Recht auf Stadt „Kooperativer Stadtumbau und gemeinschaftliche Stadtentwicklung“, Vortrag, 20 Uhr, Friedensgemeinde, Humboldtstraße 175.

München | umFAIRteilen Vorbereitungstreffen für den bundesweiten Aktionstag „umFAIRteilen“, 17 Uhr, KJF, Adlzreiterst. 22.

Mittwoch, 12. September

Altmark | Friedenscamp Das „War Starts Here“-Camp in der Nähe von Magdeburg beginnt – bis Sonntag buntes Programm und Protest gegen Krieg, Militarisierung und das Gefechtsübungszentrum Altmark:

www.warstartsherecamp.org

Donnerstag, 13. September

Stuttgart | Rassismus Stadtteilkino: „Wer Gewalt sät“, Doku über das Pogrom in Rostock-Lichtenhagen, 18 Uhr, Infoladen, Wagenburgstr. 77.

Berlin | Regiogeld Ein neue Zahlungsmittel wird vorgestellt – die Minuto-ZeitGutscheine können alle selber zu Hause produzieren, 19.30 Uhr, Berliner Büchertisch, Mehringdamm 51.

Hamburg | Menschenrechte Die Aachener Friedenspreisträger 2012 vom Comité Cerezo berichten über ihr Engagement in Mexiko in Zeiten des „Krieges gegen die Drogen“, 19 Uhr, centro sociale, Sternstraße 2.

Mehr: www.bewegung.taz.de