Volksinitiative für bessere Kitas startet

NIEDERSACHSEN Bündnis fordert mehr Personal, damit kleinere Kindergarten-Gruppen möglich werden

Um in den niedersächsischen Kindergärten mehr Personal und kleinere Gruppen durchzusetzen, ist am Montag in Hannover eine Volksinitiative gestartet worden. Wenn mindestens 70.000 stimmberechtigte Niedersachsen binnen eines Jahres den Antrag unterschreiben, muss sich der Landtag mit der Forderung beschäftigen. Einen für die Parlamentarier bindenden Charakter hat die Volksinitiative allerdings nicht. Der Startschuss der Initiative wurde in der Geschäftsstelle der Landeswahlleiterin gegeben, wie eine Sprecherin mitteilte.

Den Initiatoren geht es darum, den Personalschlüssel in den Kindertagesstätten zu verbessern. Bislang sind in Niedersachsen zur Betreuung einer Gruppe von bis zu 25 Kindern zwei Erzieherinnen vorgesehen, in Krippen mit unter dreijährigen Kindern sind zwei Erzieherinnen für bis zu 15 Kindern Vorschrift. Für jedes Kind gebe es dabei nur wenige Minuten individueller Betreuungszeit, beklagt das „Bündnis für Kinder und Familien“, das 1999 bereits erfolgreich ein Volksbegehren zum Erhalt des Kindertagesstättengesetzes ins Leben rief. (dpa)